Scherben - Kunst - Skulpturen ...
Etwas zerbricht, doch in diesem Zerbrechen steckt zugleich ein Anfang. Zuerst waren es pure Lust und Neugier, aus Scherben und Porzellan etwas Neues entstehen zu lassen. Dann wurde es viel mehr: Experimente, kleine Reisen in die Welt der Phantasie, eben Scherbenwunder.
Jede Skulptur erzählt im Mix aus Farben und Material eine eigene Geschichte. Entstanden ist eine moderne Form der Mosaik-Skulptur, Installationen aus Porzellan und Keramik, die sich trotzig gegen eine Welt auflehnen, die alles in Effizienz und Nützlichkeit umrechnet und dabei täglich Scherbenhaufen produziert.
Wir erfinden uns neu in unserer Phantasie oder, um es in Anlehnung an Jean Tinguely zu sagen:
"Wenn ich Porzellan berühre, entsteht Magie."
Christiane Baumann, 1962 geboren, Pädagogik-Studium Musik/Deutsch, promovierte Germanistin, lebt in Magdeburg, Mitglied im DOMO e.V. (Deutsche Organisation für Mosaikkunst e.V.)
Vogeltränke, Mosaik auf Stahl und Holz
Gartenstecker, Mosaik 10x10 auf Stahl, Holzsockel
Kleine Sünde
Butterfly
Flügelschlag,
Sekundentraum,
Gefühltes Glück im
Scherbenbaum ...
Gartenpilz - ungefährlich
Phantasmagorie
Scherben auf Holz
Blaues Wunder
SCHERBEN
Zerbrochen,
wieder erweckt.
Scherben
Zersprungen,
wieder entdeckt...
Gartenstecker
Sinfonie violett